Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenEinzelne Zuckungen bis generalisierte tonisch-klonische Krämpfe, Bewußtseinsstörung
Epileptischer Anfall: passagere synchrone neuronale Aktivität im Gehirn, selbstlimitierend nach maximal 2 Minuten
Epilepsie: vorbekanntes/vordiagnostiziertes Epilepsie-Syndrom mit rezidivierenden epileptischen Anfällen und häufig antiepileptischer Dauermedikation
Status epilepticus: Anfall länger als 5 Minuten oder mindestens 2 aufeinander folgende Anfälle ohne Wiedererlangen des präiktalen Ausgangsstatus
Vorübergehende Symptome variabler Ausprägung: einzelne Zuckungen, sensible Sensationen bis generalisierte tonisch-klonische Anfälle (= GTKA), mit oder ohne Bewusstseinsstörung
Vor dem Anfall (Prodromalphase / Aura): subjektive Sensationen/Empfindungen
Während des Anfalls (Iktal): je Lokalisation -> GTKA, Absencen oder fokaler Anfall
Nach dem Anfall (postiktal): nachfolgender Dämmerungszustand, Müdigkeit, noch reduzierte Vigilanz, Verlangsamung
A - frei oder z.B. durch Erbrechen oder Zunge verlegt
B - o.B. bis hin zur Apnoe bei schwerer neurologischer Beeinträchtigung, SpO2!
C - meistens o.B.
D - auffällig wie weiter oben bei Symptomen beschrieben, je nach Ursache und Ausprägung bis Bewusstseinsverlust, Pupillendiagnostik (Hinweise auf Intoxikationen, Blutung?)
E - (Fremd-)Anamnese (vorbekannte Epilepsie, Vorangegangene Ereignisse) inkl. Medikamentenanamnese (v.a. Antikonvulsiva, Blutverdünnung)
Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker(!). Sichere Diagnose nur durch EEG am Boden möglich!
Provozierter Anfall: ausgelöst durch Schlaf- / Alkohol- / Drogenentzug, bestimmte Medikamente oder Drogen, durch Hypoglykämie(!), Flackerlicht oder Hyperventilation (Hyperventilationstetanie!)
Unprovozierter Anfall: Anfall bei bekannter Epilepsie, ausgelöst zB durch vergessene Medikamenteneinnahme
Akut symptomatischer Anfall: Anfall im Rahmen eines Insults, einer intracerebraler Blutung, eines Tumor oder einer ZNS-Infektion
* Kein Lorazepam, kein Levetiracetam und kein Propofol zur weiteren Therapieeskalation an Bord verfügbar! Einziges an Bord (z.B. Austrian Airlines) verfügbares Benzodiazepin ist Diazepam (Dormicum® / Gewacalm®).
Ja, wenn Status epilepticus oder unklarer Anfall.
Nein, wenn bekannte Epilepsie oder selbst-limitierter Anfall.