Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenTachykardie, Dyspnoe
Verschluss einer Lungenarterie (und deren Verzweigungen) durch Einschwemmen eines Embolus (= abgelöster Thrombus) und daraus entstehende Rechtsherzbelastung. Bei zentralerPulmonalembolie (PE) zuerst Rückwärts- und dann Vorwärtsversagen bis zum Atem-Kreislaufstillstand.
Lufthunger, Atemlosigkeit, Atemnot, Kurzatmigkeit, Tachypnoe, ev. blutiger Husten, zusätzlich fast immer: Stressreaktion, Angst, Nutzung der Atemhilfsmuskulatur, Tachykardie, Schweißigkeit, je nach Ausprägung Hypotonie / Synkope bis hin zum Atem-Kreislaufstillstand
Fast immer vorangegangene tiefe Beinvenenthrombose (diese jedoch manchmal stumm!).
Bettlägrigkeit, Zustand nach OP oder Fraktur großer Röhrenknochen, Schwangerschaft, Gerinnungsstörungen, langes Sitzen (Economy-Class-Syndrom), chronisch venöse Insuffizienz, maligne Erkrankungen
A - frei
B – Dyspnoe, Tachypnoe, SpO2, häufig keine pathologischen Atemgeräusche, ev Halsvenenstauung
C – Tachykardie, ev. Hypotonie, Schweißigkeit, bis hin zum Atem-Kreislaufstillstand
D – Bei zunehmender Desaturierung zunehmend verschlechternde Vigilanz
E – Anamnese/Fremdanamnese!
Zusätzlich: RR, TVT Anzeichen? (geschwollenes / schmerzhaftes Bein?), AED-Ableitung II
Kardial: ACS, kardiale Dekompensation, Rhythmusstörungen, Infekt, Perikardtamponade
Pulmonal: Obstruktion (COPD, Asthma), pulmonaler Infekt (Bronchitis, Pneumonie), Lungenödem, Pleuraerguss, Pneumothorax
Obere Atemwege: Bolusgeschehen, allergische Reaktion, Krupp / Pseudokrupp (Kind), Epiglottitis, Stimmbandläsionen, Tumore
Sonstige: Psychogene Hyperventilation, Intoxikationen, metabolische Azidose, Anämie
Ja